|  | Die
          Tischtennisabteilung feiert zwar im Jahr 2002 ihr 30jähriges Bestehen -
          die Anfänge des "Ping-Pongs"
          liegen aber schon um einiges weiter zurück:
 Bereits
          in den 50er Jahren schwangen die TT-Spieler den Schläger, damals
          allerdings mehr als Freizeitbeschäftigung,
          denn als Wettkampfsport. Als Trainingsstätte diente eine ausgediente
          Baracke,
          die ehemalige "Flüchtlingsküche" in der Nähe der heutigen
          Volksschule Berching.
 
 1971
          wurde die Tischtennisabteilung endgültig zum Leben erweckt - und:
 
 am
          25.05.1972 meldete Spartenleiter Erwin Walther die Abteilung beim BTTV in
          München an.
 
 Damit
          konnten die Berchinger erstmals an Verbandsspielen teilnehmen!
 |  |