|  |  |  | 
      
        |  |  |  | 
      
        | Entwicklung und  Erfolge in den 90ern  |  | 
      
        |  |  |  | 
      
        | 1990 belegen die Mädchen  den 3. Platz in der Kreisliga mit S. Regensburger, M. Guttenberger, A. Hamann  und Y. Schlupf. |  | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  | Die Herren haben 1991  erneut einen traurigen Saisonausklang - sie steigen in die 2. Kreisliga ab. Aber  die Mädchen halten mit dem Kreispokalsieg wieder einmal die Fahnen  hoch: M. Guttenberger, A. Hamann und S. Regensburger |  | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  | Noch eine Sternstunde haben  die Mädchen mit M. Guttenberger, S. Regensburger, A. Hamann und Y. Schlupf 1992  - Sie werden Kreismeister im März. |  | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  | 1993 erzielen die Damen ihre beste Platzierung in der 2.  Bezirksliga Süd und werden am Ende der Saison Zweiter!Die Herren II verbuchen mit einem 2. Platz in der 3. Kreisliga ebenso  ein Erfolgserlebnis wie die Herren I, die in die 1. Kreisliga aufsteigen - im  Team spielen: Georg Eckart, Rudi Stockner, Josef Fechner, Harald Zech, Dietmar  Golz und Horst Schneider |  | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  | 1994 werden Simone Mederer und Tobias Mehringer jeweils 1.  im Kreis und beim Bezirksbereichsranglistenturnier werden Mederer 3. (Foto links)  und Tobias Mehringer 2. - Johanna Reber wird bei den Bezirksmeisterschaften mit  Partnerin 1. im Doppel und Simone Singer und Theresa Stadler erzielen Platz 2.Schon ein Jahr nach dem Aufstieg der Herren geht es wieder in die 2.  Kreisliga. H. Sommerer wird bei den Kreismeisterschaften in Berg Dritte.
 |  | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  | Die Herren II erreichen 1995 in der 3. Kreisliga Platz 3 mit  Markus Kerschensteiner, Gotthart Olbrich, Franz Krenauer, Karl-Heinz Hamann,  Alexander Golz, Bernhard Grad und Uwe Stockner.Die Jugend ist erneut erfolgreich: Bei den Kreismeisterschaften wird  Martina Guttenberger 1. in der Schülerinnen A-Klasse und Matthias Breindl  jeweils 2. im Doppel und Einzel
 |  | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  | 1996 gibt es 2 Jungenteams: davon spielt Jungen I in der 1.  Kreisliga mit Breindl, Regensburger, Gouzas, Demir, Schmidt, Gehr.
 Die Mädchen werden mit Tamara Guttenberger, Simone Singer,  Theresa Stadler ebenso Kreispokalsieger wie die Jungen mit Matthias Breindl,  Johannes Regensburger, Tobias Stadler.
 In der 2.Kreisrangliste werden Theresa Stadler 1. und Simone Mederer 2,  Tobias Mehringer wird 3. bei den Schülern A - Die beiden erfolgreichen  Jugendteams mit den errungenen Kreispokaltrophäen: |  | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  | 1997 trifft es die so zuverlässigen Damen: Abstieg in die 3.  Bezirksliga - um so erfolgreicher sind die Mädels mit Tamara Guttenberger,  Johanna Reber, Simone Mederer - sie werden Meister der 2. Bezirksliga - bisher  der größte Erfolg im Nachwuchsbereich!Außerdem werden die Jungs mit M. Breindl, Fatih Demir,  Tobias Mehringer erneut Kreispokalsieger.
 Beim Kreisranglistenturnier werden Simone Mederer und Tobias  Mehringer jeweils 1.
 Auf Bayernebene macht nach einem 3. Platz bei den  Bezirksminimeisterschaften Elke Christl von sich Reden und wird 9. |  | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  | 1998 schaffen die Damen den sofortigen Wiederaufstieg in die  2. Bezirksliga Süd. Aber noch erfolgreicher sind die Mädchen:Sie werden 2. in der Oberpfalzliga!!!
 Auch die Jungen I spielen höherklassig - sie kämpfen in der  3. Bezirksliga.  Die Jungen II spielen in der 2. Kreisliga. Tobias Mehringer wird Kreismeister bei den Jungs
 Und: Hanna Sommerer wird im Doppel bei den Deutschen Meisterschaften in  der AK III Dritte. |  | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  | Das Jahrzehnt klingt 1999  mit einem 2. Platz der Jungen II in der 2. Kreisliga aus: Das Team besteht aus  Benjamin Köbl, Michael Dengel, Marcus Hensl, Dominic Schels, Markus Billner und  Andreas Zeller. Für Aufhorchen sorgt Jessica Köbl - sie wird bei den  Schülerinnen B zuerst 1. beim Kreisranglistenturnier, 2. im  Bezirksbereichsranglistenturnier und dann 4. bei der Oberpfalzrangliste.  Außerdem holt sie den Kreismeistertitel im Einzel und Doppel. Bei den Jungs  holt Linus Rossow den 1. Platz bei den Bambinis. |  | 
      
        |  |         |  | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  |  |  |